In den Bus einsteigen – 
und schon beginnt der Urlaub …

© Eigene Bilder

Rund- und Erlebnisreisen / Island

Island

geheimnisvolle Insel aus Feuer und Eis

Reiseablauf

Island, eine Insel der Gegensätze, wie sie spannender nicht sein könnten! Schneebedeckte Vulkangipfel, zischender Wasserdampf und kochende Schlammpools, hellblaue Eisberge, schwarze Sandstrände, rostrote Lava-Skulpturen mit grünen Moospolstern – die Farbpalette der Natur scheint unerschöpflich!

1. Tag: Abfahrt 8.00 Uhr – Omnibustransfer nach Hamburg – Flug nach Island
Spätnachmittags Ankunft in Keflavik und Bustransfer in unser Hotel in Reykjavik mit kleiner Stadtrundfahrt. 1 Hotelübernachtung mit Halbpension.

2. Tag: Reykjavik – Akureyri: Das Glück der Erde …
Durch den Walfjord-Tunnel und über die Halbinsel Akranes führt unsere Route nach Nordosten. Mit dichtem Moospolster bewachsen ist die Lava, die der heute erloschene Krater Grabrok ins Nordurdalur fließen ließ. Die Fahrt geht weiter über Blönduós und durch das Gebiet Skagafjördur, das zu den bekanntesten Pferdezuchtgebieten Islands gehört. Bei Varmahlid lohnt ein Abstecher zu den Grassodenhäusern des Heimatmuseums Glaumbaer, bevor es hinauf auf die mächtige Hochebene Öxnadalsheidi und weiter nach Akureyri am Ejyafjördur geht.
1 Hotelübernachtung mit Halbpension in Akureyri.

3. Tag: Akureyri – Mývatn: Wal-Heimat
Unsere heutige Etappe führt von Akureyri durch die Weite des Adaldalur zum kleinen Fischerstädtchen Húsavik auf der Tjörnes-Halbinsel. Das hier sehr anschaulich und liebevoll eingerichtete Wal-Museum ist einen Besuch wert! Weiter nach Osten erreichen wir die bizarre Felsschlucht Ásbyrgi, entstanden durch Auswaschungskraft des Flusses sowie tektonische Verschiebungen – der Sage nach aber ein Hufabdruck von Sleipnir, dem achtbeinigen Pferd des Gottes Odin. Schließlich liegt der Dettifoss, dessen Wassermassen mit unglaublicher Kraft in den Canyon des Flusses hinabstürzen, auf unserer Route in das Mývatn-Gebiet. 1 Hotelübernachtung mit Halbpension.

4. Tag: Mývatn-Gebiet – Egilsstadir
Der Besuch des Mývatn-Gebietes ist ein Muss! Die Region um den „Mückensee” ist Islands größtes Naturschutzgebiet. Die Landschaft offenbart, wie jung Island wirklich ist: die Pseudokrater von Skútustadir, einzigartige Lavaformationen von Dimmubórgir, der riesige Explosionskrater Hverfell und die farbenprächtigen, brodelnden Schwefelquellen von Námaskard zeugen davon. Weiterfahrt durch die weite – fast magische – Ebene Mödrudalur nach Egilsstadir. 1 Hotelübernachtung mit Halbpension im Raum Egilsstadir.

5. Tag: Egilsstadir – Hornafjördur: Island wird uns vertraut
Wir reisen heute weiter von Egilsstadir, dem Zentrum des Ostens am Lögurinn-See in die Abgeschiedenheit und harmonische Landschaft der Ostfjorde. Nachdem wir den Bergpass Almannskard überquert haben, bietet sich uns ein atemberaubender Blick auf das Gebiet des größten europäischen Gletschers Vatnajökull. 1 Hotelübernachtung mit Halbpension am Hornafjördur.

6. Tag: Hornafjördur – Südisland: Eisberg voraus

Die Landschaft der heutigen Route ist geprägt von zahlreichen Gletscherzungen des Vatnajökull. Ein imposantes Schauspiel bietet sich am Jökulsárlón, wo Eisberge in den hellblauen Gletschersee „kalben“. Der angrenzende Nationalpark Skaftafell hält seine Schätze, wie den Svartifoss, für uns bereit. Später gelangen wir über den riesigen schwarzen Skeiðarársandur und das Dorf Kirkjubaejarklaustur in das Gebiet des M´yrdalsjökul nach Vik. 1 Hotelübernachtung mit Halbpension im Raum Vik.

7. Tag: Vik – Reykjavik: „The Golden Circle”
Vorbei am schönen Skógafoss, der von einer ergrünten Abbruchkante talwärts stürzt, reisen wir in dichter besiedelte Gebiete. Der Vulkankegel der Hekla ist bei guter Sicht die Kulisse unserer Fahrt landeinwärts, zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes: Geysir-Gebiet und Gullfoss. Später in Pingvellir, betreten wir geologisch wie historisch interessantes Gebiet. Hier an der Spalte Almannagja driften die eurasische und amerikanische Kontinentalplatte auseinander. Im Jahr 930 n. Chr. wurde hier bereits das erste demokratische Parlament ausgerufen. 1 Hotelübernachtung mit Halbpension in Reykjavik. Wie wäre es zum Abschluss mit einem abendlichen Ausflug in die Blaue Lagune?

8. Tag: Leider schon Heimflug nach Frankfurt
und Omnibustransfer nach Bad Nenndorf am Nachmittag.

Unsere Leistungen

✔ 7x Hotelübernachtungen in Zimmern mit Du/WC

✔ 7x Frühstücksbüfett

✔ 7x Abendessen

✔Omnibustransfer zum Flughafen Hamburg und ab Flughafen Frankfurt

✔ Flug mit Icelandair von Hamburg nach Keflavik/Island und von Keflavik/Island nach Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren sowie einem Handgepäckstück und einem Freigepäckstück

✔ Eintritt Heimatmuseum Glaumbaer

✔ Jürgens Reisebegleitung

✔ örtliche Reiseleitung

✔ Rundreise auf Island laut Beschreibung mit isländischem Reisebus

Mindestteilnehmer 20 Personen

Termine und Preise

8 Tage                

€ 2.980,-

04.07. – 11.07.2023
Einzelzimmerzuschlag: € 490,-
Ausflug Blaue Lagune
inkl. Eintritt: € 80,-

Wir bitten wegen der Reservierung der Flugplätze um frühzeitige Anmeldung!

© Annamartha/ PIXELIO

© Eigene Bilder

© Heike Tolxdorff/ PIXELIO

UNSERE EMPFEHLUNGEN

Bereit Für das nächste Abenteuer?

Starten Sie jetzt eine Anfrage für Ihr gewünschtes Reiseziel…

Noch offene Fragen? Lassen Sie sich gerne von uns vor Ort in Bad Nenndorf oder telefonisch beraten. Wir freuen uns, Sie künftig in einem unserer komfortablen Reisebusse begrüßen zu dürfen.

Busreisen mit Herz

Mit uns sind Sie immer auf den schönsten Routen durch ganz Europa unterwegs …

Kontakt