In den Bus einsteigen – 
und schon beginnt der Urlaub …

© Eigene Bilder

Rund- und Erlebnisreisen / Frankreich

Tour de France 2023

Normandie – Bretagne – Loiretal – Champagne

Reiseablauf

Die historischen Landschaften der Normandie und der Bretagne sind vom Meer geprägt. Dort lebt man anders als in Mitteleuropa. Der Rhythmus wird von der Natur, vom Meer und den Gezeiten bestimmt. Vielleicht deshalb war diese Region immer ein Dorado für Maler wie Gauguin und Monet.
Völlig anders zeigt sich das Loiretal auf unserem zweiten Reiseabschnitt. Das ausgeglichene, milde Klima und die Harmonie der Landschaftsformen haben die Könige Frankreichs schon früh dazu verlockt, hier ihre Schlösser zu bauen und ihre Residenzen zu errichten – im Garten Frankreichs. Im Jahre 2000 wurde diese große historische Flusslandschaft Europas zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.


1. Tag: Abfahrt 7.00 Uhr – Anreise über Amiens nach Rouen
Schon nachmittags lernen wir auf dem Weg in die Normandie die großartige Kathedrale Notre Dame in Amiens kennen. Bald darauf erreichen wir Rouen an der Seine. 1 Hotelübernachtung mit Halbpension.


2. Tag: Von Rouen nach St. Malo
Ein Gang durch die Fachwerkstadt Rouen lebt von einer besonderen Atmosphäre. Allem überlegen, die einzigartige Kathedrale mit der höchsten Kirchturmspitze Frankreichs. Mittags erreichen wir die wegen des reichen, fast südlichen Pflanzenwuchses „Côte Fleurie“ benannte Küste mit dem hübschen Hafenstädtchen Honfleur und den Seebädern Deauville und Trouville. Vorbei an Caen, Hauptort des Département Calvados führt die Weiterreise nach St. Malo. Hier 3 Hotelübernachtungen mit Halbpension im 3-Sterne-Hotel de France et de
Chateaubriand im Herzen der Altstadt. Ein abendlicher Spaziergang durch die kleinen Gassen mit urigen Lokalen kann den Tag beschließen.


3. Tag: Ausflug „Mont-Saint-Michel”
Ein unbeschreiblich schöner Blick auf das Wunder des Abendlandes, den „Mont-Saint-Michel“, empfängt uns. Der gewaltige Felsen, gekrönt von einer herrlichen Kirche, steigt wie eine Gralsburg aus dem Wasser. Besichtigung, Bummel und Mittagspause auf dem Felsen. Anschließend Weiterfahrt entlang der Küste mit den Austernbänken von Cancale und dem aussichtsreichen Pointe de Grouin zurück nach St. Malo.


4. Tag: St. Malo und die Küste bis zum Cap Fréhel
Vormittags erkunden wir auf einem ausführlichen Rundgang über die mächtigen Stadtmauern, von denen aus man einen weiten Blick in die Stadt und auf das Meer hat, die alte Piratenfestung St. Malo. Das berühmte Gezeitenkraftwerk in der Rancemündung besticht danach durch moderne Technik, das vornehme Seebad Dinard mit einem gepflegten Promenadenweg. Auf kleinen Straßen bereisen wir weiter die Côte d´ Emeraude, eine der schönsten Küstenlandschaften Frankreichs, mit dem vom Atlantik umspülten Cap Fréhel. Anschließend Rückfahrt nach St. Malo.


5. Tag: Weiterreise ins Loiretal
Von St. Malo aus ist schnell Rennes, die alte Hauptstadt der Bretagne, erreicht. Bummel durch die restaurierte Altstadt mit ihren malerischen Renaissancebauten und verwinkelten Fachwerkkonstruktionen. Das Loiretal empfängt uns nachmittags mit dem mächtigen Château von Angers. Dem Flusstal folgend sind wir abends in Tours, dem lebendigen Mittelpunkt des Loiretals. 2 Hotelübernachtungen mit Halbpension.


6. Tag: Im Loiretal unterwegs …
Tours, die Hauptstadt der Touraine, liegt sehr günstig im Zentrum des Loiretals. Von hier aus sind die schönsten und bekanntesten Schlösser der Loire schnell und bequem zu erreichen. Morgens besuchen wir die schöne Stadt Blois mit ihrem mächtigen Stadtschloss, in dem der achteckige Treppenturm besonders bekannt ist. Mittags erwartet uns ein riesenhafter Märchenpalast, Schloss Chambord, in einem großen Jagdpark gelegen. Es ist eines der schönsten Renaissanceschlösser der Welt mit seinem von zahllosen Türmchen und kunstvollen Kaminen geschmückten Dach. Im Chertal erleben wir als letzten Höhepunkt des Tages das bekannte Schloss Chenonceau. Auf den Pfeilern einer alten Mühle im Flussbett des Cher erbaut, bezaubert es durch das Zusammenspiel von Wasser und Licht und mit seinem herrlichen Park. Rückfahrt nach Tours und abendlicher Bummel auf den Boulevards.


7. Tag: Von den Schlössern zum Champagner
Der durch die heilige Jungfrau bekannt gewordenen Stadt Orléans mit der wunderbaren Kathedrale gilt unser erster Besuch. Anschließend geht es durch die Wälder von Orléans auf schöner Strecke weiter ins junge Seinetal nach Troyes, der alten Hauptstadt der Champagne. Mit seinem mittelalterlichen Stadtkern wird Troyes nicht umsonst das „französische Rothenburg” genannt. Gotische Kirchen und typische Fachwerkhäuser schmücken die winklige Altstadt. 1 Hotelübernachtung mit Halbpension und einem Glas Champagner.


8. Tag: Heimreise
Durch die Weinfelder der Champagne vorbei an Verdun und Metz erreichen wir das Moseltal. Heimfahrt durch die Eifel und das Bergische Land.

Unsere Leistungen

✔ 7x Hotelübernachtungen in
      Komfortzimmern mit Du/WC etc.
✔ 7x Frühstücksbüfett
✔ 7x Abendessen
✔ Glas Champagner
✔ das gesamte Ausflugsprogramm
      lt. Beschreibung
✔ Eintrittsgebühren:
     Mont-Saint-Michel
     Schloss Blois
     Schloss Chambord
     Schloss Chenonceau
✔ Straßengebühren
✔ örtliche Reiseleitung
✔ Omnibusfahrt lt. Programm
    (Busausstattung siehe vorn)
     Mindestteilnehmer 20 Personen

Termine und Preise

8 Tage                

€ 1.350,-

24.06. – 01.07.2023
Einzelzimmerzuschlag:€ 300,-

© Eigene Bilder

© Eigene Bilder

© Eigene Bilder

UNSERE EMPFEHLUNGEN

Bereit Für das nächste Abenteuer?

Starten Sie jetzt eine Anfrage für Ihr gewünschtes Reiseziel…

Noch offene Fragen? Lassen Sie sich gerne von uns vor Ort in Bad Nenndorf oder telefonisch beraten. Wir freuen uns, Sie künftig in einem unserer komfortablen Reisebusse begrüßen zu dürfen.

Busreisen mit Herz

Mit uns sind Sie immer auf den schönsten Routen durch ganz Europa unterwegs …

Kontakt