
In den Bus einsteigen –
und schon beginnt der Urlaub …



© COPYRIGHTS BASTIAN ACHARD (2015)
Musikreise / Polen
Breslau
mit Anne-Sophie Mutter
Reiseablauf
1. Tag: Abfahrt 7.00 Uhr Bad Nenndorf / 7.45 Uhr Hannover/ZOB – Anreise nach Breslau
2. Tag: Breslau – Stadtführung und Konzertbesuch
Heute besuchen wir die Stadt Breslau. Ein Rundgang durch die schlesische Metropole wird uns unvergesslich bleiben. Prachtvolle Bauwerke zeugen von der reichen Vergangenheit, und alles ist für uns leicht zu Fuß zu erreichen. Das Herz der Stadt ist der geschäftige Marktplatz „Rynek” mit seinen stolzen Bürgerhäusern. Mittendrin steht das gotische Rathaus mit seiner astronomischen Uhr, das bedeutendste Kulturdenkmal der Stadt. Ein starker Kontrast zu dem belebten Markt bildet die nahe Dominsel. Die mächtige Kathedrale lädt ebenso zu einem Besuch ein wie das Universitätsviertel. Hier haben wir die Gelegenheit, den schönsten Barocksaal Breslaus kennen zu lernen: die Aula Leopoldina. Ein gemeinsames Mittagessen ist in einem Traditionslokal am Marktplatz geplant. Am Abend erwartet uns der Höhepunkt unserer Reise: Das Konzert des Anne-Sophie Mutter Trio im großen Saal des Nationalen Forum für Musik (NFM). Das Haus erinnert in seiner Architektur sowohl von außen als auch von innen an ein Musikinstrument und besticht durch seine herausragende Akustik. 2015 wurde das NFM eröffnet, nur wenige Monate vor der Elbphilharmonie.
Folgendes Programm ist vorgesehen:
- Clara Schumann – Drei Romanzen für Violine und Piano
- André Previn – Piano Trio
- Sebastian Currier – Ghost Trio (Europäische Premiere)
- Johannes Brahms – 3. Violinensonate d-moll, opp. 108
3. Tag: Ausflug Schweidnitz
4. Tag: Heimreise über Bautzen
Nach dem Frühstück verlassen wir Breslau und fahren zu einer Stadtbesichtigung nach Bautzen. Bautzen gilt als Perle der Oberlausitz. Auf einem Felsplateau hoch über der Spree empfängt uns die Stadt mit ihren 17 Türmen, Basteien und der gut erhaltenen Stadtmauer. Das schöne mittelalterliche Bild werden wir lange im Gedächtnis behalten. Natürlich dürfen auch die „Alte Wasserkunst“ und der Dom St. Petri bei unserer Entdeckungsreise durch die Vergangenheit nicht fehlen.
Nach der individuellen Mittagspause zügige Heimreise.
Unsere Leistungen
✔ 3x Übernachtungen in
Komfortzimmern mit Du/WC etc.
✔ 3x Frühstücksbüfett
✔ 2x Abendessen
✔ 1x Mittagessen am Breslauer Markt
✔ 1x Karte Kat. 1 Konzert NFM
„Anne-Sophie Mutter Trio”
✔ Stadtbesichtigung Breslau inkl.
Dom und Leopoldina
✔ Eintritt Friedenskirche Schweidnitz
✔ Orgelkonzert in der Friedenskirche
✔ Stadtbesichtigung Bautzen
✔ alle Straßen- und Parkgebühren
✔ örtliche Reiseleitung
✔ Jürgens-Reiseleitung
✔ Omnibusfahrt lt. Programm
(Busausstattung siehe vorn)
Mindestteilnehmer 20 Personen
Termine und Preise
4 Tage
€ 620,-
15.05. – 18.05.2023
Einzelzimmerzuschlag:€ 100,-
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Bereit Für das nächste Abendteuer?
Starten Sie jetzt eine Anfrage für Ihr gewünschtes Reiseziel…
Noch offene Fragen? Lassen Sie sich gerne von uns vor Ort in Bad Nenndorf oder telefonisch beraten. Wir freuen uns, Sie künftig in einem unserer komfortablen Reisebusse begrüßen zu dürfen.

Busreisen mit Herz
Mit uns sind Sie immer auf den schönsten Routen durch ganz Europa unterwegs …
Über Jürgens
RECHTLICHES
Kontakt
-
Jürgens Reisen
Kurhausstraße 7
31542 Bad Nenndorf - +05723 3501
- +05723 2514
- info@juergens-reisen.de