In den Bus einsteigen – 
und schon beginnt der Urlaub …

© Behringer Touristik

Musikreise / Deutschland

Musikstadt Leipzig

Bachfest 2023 mit Lang Lang

Reiseablauf

Musik hat in Leipzig eine lange Tradition. Sie reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Ob Bach,Telemann, Mendelssohn-Bartholdy, Mahler oder Wagner – sie alle haben ihre Spuren in Leipzig hinterlassen. Aus dieser illustren Riege ist Johann Sebastian Bach besonders hervorzuheben. Ihm zu Ehren findet alljährlich in Leipzig das Bachfest statt. 2023 steht der 300. Jahrestag von Bachs Berufung zum Thomaskantor im Mittelpunkt – ein Jubiläum, das wir gern mitfeiern.


1. Tag: Abfahrt 8.00 Uhr Bad Nenndorf / 8.45 Uhr Hannover/ZOB  – Anreise nach Leipzig – 
Bootsfahrt – Opernbesuch
Nach einer zügigen Anreise beziehen wir unsere Zimmer im 4-Sterne-Seaside Park Hotel Leipzig. Das Hotel liegt zentral im Zentrum Leipzigs, gegenüber dem Hauptbahnhof. Oper, Gewandhaus, Thomaskirche sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Das Hotel besticht durch seine Jugendstilfassade und die modernen Zimmer im Art-Deco-Stil. Mit seinem vielfältigen gastronomischen Angebot ist das Haus ein sehr angenehmes Domizil. Am frühen Nachmittag haben wir einen besonders schönen Programmpunkt vorgesehen: Wir werden Leipzig bei einer geführten Bootsfahrt vom Wasser aus kennen lernen. Freuen Sie sich auf dieses Erlebnis!
Um 18.00 Uhr erwartet uns das Opernrestaurant zu einem Abendimbiss, bevor wir um 19.30 Uhr die Oper „Peter Grimes” von Benjamin Britten als erstes musikalisches Highlight erleben. Im Zentrum der Oper, die an der Ostküste Englands spielt, steht der Konflikt zwischen dem ungeliebten Fischer Peter Grimes und der Dorfgemeinde, in der er lebt.
Die Uraufführung 1945 erlebte einen überwältigenden internationalen Erfolg.


2. Tag: Stadtrundfahrt/ -gang – Konzertbesuch 
Heute erwartet uns unsere Reiseleitung zu einer ausführlichen Stadtbesichtigung. Das Mittagessen nehmen wir gemeinsam in einem schönen Innenstadtrestaurant ein, wie z.B. in Auerbachs Keller. Am Abend dann der eigentliche Höhepunkt unserer Reise: Wir besuchen im Gewandhaus um 20.00 Uhr das „Grosse Concert mit Lang Lang” im Rahmen des Bachfestes. Das Gewandhausorchester kann heute mit Stolz auf eine über 250-jährige Geschichte zurückblicken. Große Kapellmeister wie Wilhelm Furtwängler oder Kurt Masur prägten eine einzigartige Musikkultur. Heute ist Andris Nelsons Gewandhauskapellmeister. Unter seiner Leitung erleben wir den herausragenden Pianisten Lang Lang mit dem 2. Konzert für Klavier und Orchester g-Moll op. 22 von Camille Saint-Saëns. Das weitere Programm besteht ausschließlich aus Werken von Joh. Seb. Bach. Eine Einführung in dieses besondere Konzert sollten wir nicht versäumen. Sie findet um 19.15 Uhr im Schumann-Eck im Gewandhaus statt.


3. Tag: Wörlitzer Gartenreich – Heimreise 
Im 18. Jahrhundert entstand als Sommersitz des Fürsten Leopold der berühmte Wörlitzer Landschaftspark. Als erstes Bauwerk des Klassizismus in Deutschland entstand das Wörlitzer Schloss.
Am 14. Mai 1778 schrieb Goethe an Charlotte von Stein: „Hier ist es jetzt unendlich schön, mich hat´s gestern Abend, wie wir durch die Seen, Kanäle und Wäldchen schlichen, sehr gerührt, wie die Götter dem Fürsten erlaubt haben, einen Traum um sich herum zu schaffen”. Will man wie Goethe dem Reiz dieses ersten großen Landschaftspark nach englischem Vorbild erliegen, muss man am frühen Morgen, wenn die Wege still und leer sind, kommen. Wir sind da! Nach der Mittagspause im „Wörlitzer Hof” zügige Heimreise.

Unsere Leistungen

✔ 2x Hotelübernachtungen in
     Komfortzimmern mit Du/WC etc.
✔ 2x Frühstücksbüfett
✔ 1x Mittagessen in Leipzig
✔ 1x Opernteller im Restaurant
     der Oper Leipzig
✔ 1x Mittagessen im Wörlitzer Hof
✔ 1x Opernkarte „Peter Grimes“ Kat.3
✔ 1x Konzertkarte im Gewandhaus Kat.4
✔ Konzerteinführung im Schumann-Eck
✔ geführte Bootsfahrt in Leipzig
✔ Stadtführung Leipzig
✔ Parkführung und Gondelfahrt in Wörlitz
✔ örtliche Reiseleitung
✔ Jürgens-Reiseleitung
✔ Omnibusfahrt lt. Programm
    (Busausstattung siehe vorn)
     Mindestteilnehmer 20 Personen

Termine und Preise

3 Tage                

€ 595,-

16.06. – 18.06.2023

Einzelzimmerzuschlag: € 90,-
Aufpreis Opernkarte Kat. 2: € 14,-
Aufpreis Konzertkarte Kat. 3: € 11,-
Aufpreis Konzertkarte Kat. 2: € 22,-
Aufpreis Konzertkarte Kat. 1: € 44,-
Aufpreis Konzertkarte Premium: € 74,-

UNSERE EMPFEHLUNGEN

Bereit Für das nächste Abenteuer?

Starten Sie jetzt eine Anfrage für Ihr gewünschtes Reiseziel…

Noch offene Fragen? Lassen Sie sich gerne von uns vor Ort in Bad Nenndorf oder telefonisch beraten. Wir freuen uns, Sie künftig in einem unserer komfortablen Reisebusse begrüßen zu dürfen.

Busreisen mit Herz

Mit uns sind Sie immer auf den schönsten Routen durch ganz Europa unterwegs …

Kontakt