
In den Bus einsteigen –
und schon beginnt der Urlaub …



© Christian Greisinger / PIXELIO
Musikreise / Deutschland
Regensburg
Schlossfestspiele mit Mozarts Oper „Die Zauberflöte” – NEU im Programm!
Reiseablauf
Eine der schönsten Donaustädte ist zweifelsohne Regensburg. Die Altstadt mit Dom und Steinerner Brücke wurde schon längst zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Sie gilt als einzigartiges Beispiel einer mittelalterlichen Großstadt in Deutschland. In den Sommermonaten lockt zudem das Fürstliche Schloss Thurn und Taxis mit seinen Festspielen. In diesem Jahr findet im Innenhof und Park des Schlosses die Oper „Die Zauberflöte” statt.
1. Tag: Abfahrt 7.00 Uhr Bad Nenndorf / 7.45 Uhr Hannover/ZOB – Anreise Richtung Regensburg
Anreise über Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen bis zu einer Mittagspause in das bayerische Staatsbad Bad Steben. Weiterfahrt nach Regensburg. Hier empfängt uns das komfortable 4-Sterne-Hotel Hansa Apart für 3 Nächte bei guter Halbpension.
2. Tag: Regensburg – Oper „Die Zauberflöte”
Heute widmen wir uns intensiv der mittelalterlichen Stadt, die geprägt ist von zahlreichen Kirchen, aber auch von Geschlechtertürmen und Patrizierhäusern, die man in dieser Form nirgends nördlich der Alpen findet. Auf einer Stadtführung sehen wir natürlich auch den Dom St. Peter und die berühmte Steinerne Brücke, ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst und Vorbild für andere große Steinbrückenbauten des 12. und 13. Jahrhunderts. Ein Imbiss in der historischen „Wurstkuchl” darf ebenso wenig fehlen wie der Besuch des Fürstlichen Schlosses Thurn und Taxis. Das Fürstenhaus Thurn und Taxis erwarb die ehemaligen Klosteranlagen und baute sie zu seiner Stammresidenz aus. Noch heute lebt die Familie in Teilen des Schlosses, und wir werden die Prunkräume besichtigen. Nach einem gemeinsamen Abendessen im Hotel erleben wir dann den musikalischen Höhepunkt unserer Reise: Mozarts Meisterwerk „Die Zauberflöte” in einer unvergesslichen Freilichtinszenierung.
3. Tag: Unterwegs an der Donau
Heute wollen wir die wunderschöne Umgebung von Regensburg kennen lernen. Die Donau begleitet uns zunächst bis Kehlheim. Hoch oben auf dem Michelsberg ist das Wahrzeichen Kehlheims schon von weitem zu erkennen: die Befreiungshalle. Auftraggeber dieses monumentalen Denkmals war König Ludwig I. von Bayern. Er wollte damit an die gewonnenen Schlachten gegen Napoleon erinnern. Wir genießen von dort die großartige Aussicht und besteigen später ein Donauschiff, das uns durch den berühmten Donaudurchbruch, die „Weltenburger Enge”, zum Kloster Weltenburg bringt. Ein einmaliges Naturschauspiel! Auch eine Einkehr in der Klosterschenke ist geplant, bevor es auf schöner Strecke zurück nach Regensburg geht.
4. Tag: Leider schon Heimreise,
aber wir unterbrechen die Rückfahrt für einen Mittagsaufenthalt in Naumburg. Auch hier erwartet uns eine sehenswerte Altstadt mit einem berühmten Dom. Danach zügige Heimfahrt.
Unsere Leistungen
✔ 3x Hotelübernachtungen in
Komfortzimmern mit Du/WC etc.
✔ 3x Frühstücksbüfett
✔ 3x Abendessen
✔ 1x Begrüßungsgetränk
✔ Stadtführung Regensburg
✔ Eintritt und Führung Schloss Thurn und Taxis
✔ Eintritt Befreiungshalle
✔ alle im Programm genannten
Rundfahrten
✔ Schifffahrt Donaudurchbruch
✔ 1x Opernkarte „Die Zauberflöte”
Kat. 3
✔ Jürgens- bzw. örtliche Reiseleitung
✔ Omnibusfahrt lt. Programm
(Busausstattung siehe vorn)
Mindestteilnehmer 20 Personen
Termine und Preise
4 Tage
€ 760,-
14.07. – 17.07.2023
Einzelzimmerzuschlag:€ 105,-
Aufpreis „Die Zauberflöte”
Kat. 2: ab € 25,-
UNSERE EMPEHLUNGEN
Bereit Für das nächste Abendteuer?
Starten Sie jetzt eine Anfrage für Ihr gewünschtes Reiseziel…
Noch offene Fragen? Lassen Sie sich gerne von uns vor Ort in Bad Nenndorf oder telefonisch beraten. Wir freuen uns, Sie künftig in einem unserer komfortablen Reisebusse begrüßen zu dürfen.

Busreisen mit Herz
Mit uns sind Sie immer auf den schönsten Routen durch ganz Europa unterwegs …
Über Jürgens
RECHTLICHES
Kontakt
-
Jürgens Reisen
Kurhausstraße 7
31542 Bad Nenndorf - +05723 3501
- +05723 2514
- info@juergens-reisen.de