In den Bus einsteigen – 
und schon beginnt der Urlaub …

© Jetti Kuhlemann / PIXELIO

Rund- und Erlebnisreisen / Deutschland

Märchenhafter Spessart

Weinseliges Mainfranken

Reiseablauf

Wenn der Name „Spessart“ erklingt, denkt man sofort an tiefe Wälder, an das „Wirtshaus im Spessart“ und auch an das Märchen von Schneewittchen. Doch der Spessart ist auch ein bedeutendes Kulturland mit vielen Zeugnissen aus vergangenen Zeiten. Viele sind in Wäldern versteckt, wir werden sie auf dieser Reise entdecken. Zudem grenzt der Spessart unmittelbar an das fränkische Weinland. Hier laden sonnige Weinberge und hübsche Winzerorte zu einem Besuch ein. Miltenberg oder Wertheim, Sommerhausen oder Iphofen – lauter Idyllen mit Mauern, Türmen und Stadttoren, mit Kopfsteinpflaster, engen Gassen und Fachwerkhäusern.


1. Tag: Abfahrt 7.00 Uhr – Anreise über Lohr am Main nach Rothenbuch
Auf unserer Anreise werden wir zunächst zum Frühstück im Raum Fulda erwartet. Danach Weiterfahrt nach Lohr am Main. Inmitten herrlicher Spessartwälder liegt die romantische Fachwerkstadt. Wir lernen das historische Fischerviertel, das Alte Rathaus und das Kurmainzer Schloss bei einem Rundgang kennen und werden „standesgemäß“ von Schneewittchen willkommen geheißen. Anschließend ist es nicht mehr weit zu unserem sehr angenehmen familiengeführten 3-Sterne-Hotel Spechtshaardt in Rothenbuch für 4 Übernachtungen. Ein gekonnter Mix aus Spessarter Tradition und Moderne, ein schöner Wellnessbereich, die gute Küche mit eigener Metzgerei und eine Panoramaterrasse versprechen einen angenehmen Aufenthalt. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

2. Tag: Im Spessart unterwegs
Zwei reizvolle Ziele stehen heute auf dem Programm: Zunächst besuchen wir Aschaffenburg – das 1000-jährige Tor zum Spessart. König Ludwig I. liebte sein Aschaffenburg. Er nannte es liebevoll sein „bayerisches Nizza”. Die Stadt geizt wahrlich nicht mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten und wertvollen Kunstschätzen, die wir auf einem geführten Stadtrundgang kennen lernen werden. Später besuchen wir das Traumziel vieler Spessartbesucher, das Märchenschloss Mespelbrunn, das wunderhübsch eingebettet ist in eine zauberhafte Waldlandschaft. Auf der Rückfahrt in unser Hotel folgt noch ein kleiner Waldspaziergang … und schon sind wir mittendrin im Räubergelage! Auf den Schreck gibt es erst einmal einen Schnaps! Am Abend erwartet uns ein leckerer Grillabend mit musikalischer Unterhaltung.

3. Tag: Würzburg und Fränkisches Weinland
Auf schöner Strecke erreichen wir die Residenzstadt Würzburg: Bei einer ausführlichen Stadtbesichtigung werden wir die fürstbischöfliche Residenz, auch „Europas schönster Pfaffenhof” genannt, den grandiosen Dom, das Rathaus, die Alte Mainbrücke mit den zwölf überlebensgroßen Heiligenfiguren u.v.a. mehr erleben. Nach einer individuellen Mittagspause werden wir am Nachmittag das Fränkische Weinland näher kennen lernen, nicht nur vom Bus aus, auch eine Main-Schifffahrt ist geplant. Nach dem Abendessen beschließen wir den schönen Tag mit einer guten Weinprobe in unserem Hotel.


4. Tag: Miltenberg – Wertheim
Heute erkunden wir mit unserer Reiseleitung den Naturpark „Bayerischer Spessart”. Auf reizvollen Streckenabschnitten werden wir zwei wunderschöne Städte besuchen: Das malerische Miltenberg mit seiner prächtigen Altstadt und einem Marktplatz, der auch „Schnatterloch” genannt wird, und Wertheim, das wegen seiner romantischen Burgkulisse und schmucken Fachwerkhäuser auch den Namen „Klein Heidelberg” trägt. Ein Tag zum Erleben und Genießen.

5. Tag: Heimreise über Bad Orb und Point Alpha
Auf unserer Fahrt Richtung Bad Orb wird uns die ganze Schönheit des Spessarts noch einmal vor Augen geführt. Ein kurzweiliger Aufenthalt in diesem bekannten Kurort, vielleicht ein Spaziergang entlang der Saline, bevor es weitergeht in die Rhön. Hier erwartet uns ein letzter lohnenswerter Besichtigungspunkt. Zwischen Geisa in Thüringen und Rasdorf in Hessen mahnt heute die Gedenkstätte Point Alpha an die Zeit des Kalten Krieges. Die Gedenkstätte umfasst den ehemaligen amerikanischen Stützpunkt sowie Grenzsicherungsanlagen auf ostdeutscher Seite. Point Alpha ist das aussagefähigste Grenzmuseum Deutschlands, ein unvergleichliches Zeitzeugnis.

Unsere Leistungen

✔    4x Hotelübernachtungen in
       Komfortzimmern mit Du/WC, etc.
✔    4x Frühstücksbüfett
✔    3x Abendessen
✔    1x Grillabend mit Musik
✔    1x Frühstück auf der Anreise
✔    1x Schoppen Frankenwein zur
        Begrüßung
✔    1x Weinprobe im Hotel
✔    Rundgang in Lohr am Main
✔    Rundgang in Aschaffenburg
✔    Eintritt Schloss Mespelbrunn
✔    Altstadtrundgang in Würzburg
✔    Mainschifffahrt
✔    Ausflug „Bayerischer Spessart“
✔    Eintritt und Führung Point Alpha
✔    Überfall der Spessart-Räuber
         mit 1 Glas Schnaps
✔    örtliche Reiseleitung
✔    Omnibusfahrt lt. Programm
      (Busausstattung siehe vorn)
       Mindestteilnehmer 20 Personen

Termine und Preise

5 Tage                

€ 630,-

14.05. – 18.05.2023
Einzelzimmerzuschlag:€ 65,-

UNSERE EMPFEHLUNGEN

Bereit Für das nächste Abenteuer?

Starten Sie jetzt eine Anfrage für Ihr gewünschtes Reiseziel…

Noch offene Fragen? Lassen Sie sich gerne von uns vor Ort in Bad Nenndorf oder telefonisch beraten. Wir freuen uns, Sie künftig in einem unserer komfortablen Reisebusse begrüßen zu dürfen.

Busreisen mit Herz

Mit uns sind Sie immer auf den schönsten Routen durch ganz Europa unterwegs …

Kontakt